Was ist Ernährungsmedizin?
Krankheitssymptome hängen sehr oft mit dem Komplex „Verdauung-Ernährung“ zusammen. So können z.B. Rückenbeschwerden oder hormonelle Störungen durch einen geschädigten Darm bedingt sein.
„Wir können uns durch das tägliche Essen krank machen oder auch stärken und gesund erhalten.“
Paracelsus
Gewichtsreduktion/ Stoffwechselaktivierung
Ankurbelung des Stoffwechsels erleichtert oft den Start zu einer dauerhaften Gewichtsabnahme. Dazu unbedingt notwendig ist eine gesunde und ausgeglichene Darmflora sowie eine gut arbeitende Leber.
Durch die Wiederherstellung eines optimal funktionierenden Stoffwechsels steht dem Loswerden der Kilos nichts mehr im Wege.
Candida Diät
Pilze im Darm sind oft Ursache der unterschiedlichsten Symptome. Blähungen, Bauchschmerzen, hartnäckige Fettpölsterchen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Hautprobleme, Migräne, Kreuzschmerzen aber auch Hauterkrankungen sind nur einige davon.
Mit Hilfe einer Stuhlkultur wird festgestellt, ob eine Fehlbesiedelung im Darm vorliegt. Gegebenenfalls sorgt eine Darmsanierung sowie eine Entgiftungskur für eine Wiederherstellung des physiologischen Floragleichgewichts im Darm.